arbo.FACADUS auf der BAU 2023 in München
Mit über 2.000 Ausstellern und dem Hundertfachen an Fachbesuchern zählt die BAU zu den größten Messen auf diesem Gebiet. Wir haben wichtige Kontakte geknüpft und richtungsweisende Neuerungen beurteilen dürfen. Solarfassaden und Begrünung sind nach wie vor die wichtige Trend-Themen.






Nach alter Handwerkszunft wurde bei The Lyte Richtfest gefeiert.
Nach alter Tradition der Zimmerleute wird seit dem Mittelalter das Richtfest gefeiert, sobald der Rohbau steht und der letzte Nagel in die Wand geschlagen ist. Nun ist es in modernen Zeiten vorbei mit Nageln, und seit der Holzknappheit wird der Rohbau wieder im Beton hochgezogen. Der Bauherr DC Developments GmbH & Co. KG setzte dem Gebäude E3 - The Lyte - als letztes Hochhaus in der Perlenschnur des Strandkai die Krone auf.
Als Redner war neben dem Geschäftsführer Lothar Schubert auch Dr. Andreas Kleinau, Vorsitzender der Geschäftsführung der HafenCity Hamburg GmbH (HCH) angetreten, die Bauleute zu ehren.
Nachdem der Rohbau steht, ist die Fassade dran, am Gebäude emporzuklettern... Die Fenster sind schon bis zum 7. OG eingebaut. In wenigen Wochen wird die Hülle geschlossen sein.




arbo.FACADUS schreibt Geschichte! Unser 10-jähriges Firmenjubiläum.
„Der eine warte, dass die Zeit sich wandelt. Der andere packt sie an und handelt.“
Diese Aussage von Dante Alighieri ist 700 Jahre alt, trifft heute noch ganz aktuell auf unser Team zu. Ein besonderer Dank gilt natürlich unseren Kunden, Auftraggebern und Unterstützern, die unser Unternehmen seit 2012 getragen haben.
Nach 10 erfolgreichen Jahren, durch Höhen und Tiefen, gab es Grund zu feiern. Der Tag begann mit einer Führung durch die Hafencity, Wissenswertes im System-Showroom, interessanten Gesprächen ... Am Nachmittag gab es BBQ am Grill bei Sonnenschein und phantastischer Kulisse an der Elbe. Auf die nächsten 10 Jahre!







Aus GFP wird arbo.FACADUS
Zum 1.1.2022 wurde das Unternehmen GFP Fassaden- und Projektmanagement GmbH umbenannt in die arbo.FACADUS GmbH. Schwerpunkt der neuen Marke arbo.FACADUS bleibt die Planung, Leitung, Beratung und Überwachung von Fassadenprojekten.
Integriert ist die arbo.FACADUS GmbH in die arbona.HOLDING GmbH, unter deren Dach sich künftig weitere Marken mit unterschiedlichen Schwerpunkten positionieren. Jede Marke grenzt sich dabei klar in den angebotenen Leistungen ab und bietet seinen Kunden zielgerichtete Lösungen und fachspezifische Dienstleistungen.
3D-Aufmaß ohne Grenzen
Sie haben ein Sanierungs-Objekt? Wir kommen, messen und liefern den Plan!
Kommt Ihnen das bekannt vor?
Ihr Gebäude ist in die Jahre gekommen, alles verwinkelt, Höhendifferenzen und … Pläne sind auch
nicht mehr
richtig verfügbar. Für Ihre Maßnahme benötigen Sie Zeichnungen, dwg-Pläne, um eine sichere
GRUNDLAGE für
Ihre Sanierung zu schaffen.
Architekt, Vermesser, oder selbst Hand anlegen? Das geht auch kostengünstiger und sicherer.
Nie wieder falsche oder vergessene Maße und Übertragungsfehler.
Bei uns bekommen Sie mehr als nur ein Aufmaß. Sie bekommen gleich ein 3-dimensionales Abbild Ihres Gebäudebestandes mit unserer Laser-Scan-Technologie, lückenlos, millimetergenau, mit Sprachaufzeichnung und Aufmaß Dokumentation. Sie möchten gleich noch die Flächen oder die Kubatur berechnen? Kein Problem, das liefern wir mit. Und alle Daten können Sie in 2D oder 3D in Ihrem CAD-Programm weiterbearbeiten, inklusive Dokumentation des Baufortschrittes – bis zur Fertigstellung Ihrer Maßnahme.


Podcast „HHinterDenKulissen“
Neue Episode „Stadtentwicklung“
Stadtenwicklung Part 1/4 „Raum + Kultur“
Stadtentwicklung anstatt Entwicklung! gestern + heute + visionär
CCH Congress Center Hamburg auf der Zielgeraden
Unsere Fachbauleitung im Einsatz bei den Abnahmen ...



Objektüberwachung Neuenfelde, Hamburg


CCH Congress Center Hamburg UPDATE
Die Fassade wird in wenigen Wochen fertig gestellt sein und bald fallen die Hüllen der Gerüste.


Neubau von 23 Reihenhäusern in Hamburg
Impressionen vom Richtfest im Juli 2018 und der Fertigstellung im März 2019 von 23 neuen Reihenhäusern im Gayenweg/Bockrisweg, Hamburg.


GFP unterstützt junge Studierende
Bei einer Baustellenführung auf dem Gelände des künftigen CCH, Hamburg, konnten sich Student/innen einen Einblick in die Praxis der Bauausführung verschaffen. Eindrucksvoll entsteht Schicht um Schicht bei der Revitalisierung des neuen Congress Centers.


